Themen
- Unternehmensprozesse identifizieren, dokumentieren und die Informationen darüber nutzbar machen
- Unternehmensprozesse mit der Unternehmensorganisation harmonisieren
- Unternehmensprozesse bewerten: Welches sind ihre Beiträge zum Unternehmenserfolg? Wie geeignet sind sie für die Automatisierung?
- Unternehmensprozesse auf die Unternehmensstrategie ausrichten
- Prozessmanagement als Teil der Unternehmenskultur etablieren
- Vom Prozessmanagement zum Business Case
- Standortbestimmung auf der Digitalisierungs-Roadmap
- Eigene Handlungsfelder mit Optionen und Prioritäten erkennen
- Tragbarkeit von möglichen Investitionen prüfen und deren Wirtschaftlichkeit (ROI) klären
- Risiken und Chancen erkennen und bewerten
- Konkrete Bedürfnisse und Anforderungen erkennen und dokumentieren
- Mögliche Lösungsanbieter identifizieren, mit ihnen kommunizieren und interagieren
- Fundierte Entscheide fällen und ein optimales Lösungsszenario gestalten
- Projektabwicklung und methodisches Vorgehen mit den Anbietern festlegen
- Einfache und verständliche Projektverträge sicherstellen und optimale Bedingungen für die Projektabwicklung schaffen
- Prozess- und Workflow-Lösungen realisieren um Abläufe effizienter und Entscheidungen nachhaltiger zu gestalten
- Projekte begleiten und zum Erfolg bringen
- Vom IT-Projekt zum umfassenden digitalen Geschäftsmodell
- Integration in die unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten ermöglichen
- Zukünftige Potentiale erkennen und neue Chancen und Risiken richtig einschätze
|
|